Lerne die Kraft des tiefen Loslassens kennen, erlaube Deinem System, tief zu entspannen und erlebe, wie das Deine Meditationspraxis unterstützen kann!
Dieses 5-tägige Retreat bietet einen tiefen Einstieg in die Lehre und Praxis des Yin Yoga, ergänzt um eine tägliche Meditationspraxis.
Du lernst verschiedene Positionen des Yin Yoga und deren Auswirkungen auf bestimmte Organe und Emotionen kennen und trittst in einen intimen Kontakt mit dem eigenen Körper. Du erfährst, wie sich tiefes Loslassen anfühlt und welchen Effekt das auf Dein gesamtes System und Wohlbefinden hat.
Da wir mit der Ebene der Faszien arbeiten, werden durch die Haltungen neben dem Körper auch die emotionale und die mentale Ebene angesprochen, wodurch sich auch in diesem Bereich Anspannungen lösen und abfließen können.
Yin Yoga ist sehr langsam und gerade deshalb so effektiv:
Die einzelnen Positionen werden lange gehalten, wobei sie so aufgebaut werden, dass Du dafür möglichst wenig Muskelanstrengung benötigst. Wir nutzen verschiedene Hilfsmittel wie Bolster, Blöcke und Kissen, um den Körper und die großen Muskelgruppen dabei zu unterstützen, in die Entspannung zu gehen. Dadurch erreichen wir die Ebene der Faszien, in denen neben den Meridianen (die Energiebahnen laut Lehre der TCM) auch die Emotionen beheimatet sind. Eventuell angestaute Energie kann wieder beginnen zu Fließen.
Yin Yoga ist ein wunderbarer Ausgleich bei Stress sowie bei körperlichen, emotionalen und mentalen Anspannungen. Es ist eine sanfte Praxis, die dir hilft, wieder in einen wohlwollenden und anstrengungslosen Kontakt mit Dir und Deinem Körper zu finden.
Yin Yoga & Meditation:
Eine weitere Qualität von Yin Yoga ist die meditative, nach innen gerichtete, stille Aufmerksamkeit. Ursprünglich wurde die Yoga-Praxis, wie wir sie im Westen heute kennen, entwickelt, um Körper und Geist auf längere Sitzmeditationen vorzubereiten. Somit ist diese Praxis eine hervorragende Ergänzung für eine bereits bestehende oder angestrebte Meditationspraxis.
Im Retreat werden wir beides üben und in unseren Tagesablauf integrieren. Du kannst erleben, wie sich diese beiden Ansätze gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen.
Alle Körper sind willkommen!
Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mitmachen zu können.
Es sind max. 12 Plätze verfügbar.
Zur Unterkunft:
Wir treffen uns im wunderschönen Ahead Hotel zwischen Berlin und Hamburg, inmitten des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Das Ahead Hotel hat sich komplett auf Achtsamkeit, Yoga und Nachhaltigkeit ausgerichtet und ist wirklich zauberhaft.
Weitere Informationen zum Hotel findest Du hier: https://aheadhotel.de/
5-tägiges Retreat:
23. - 27.10. 2023
Montag bis Freitag
im Ahead Hotel
im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Brandenburg
Seminarbeginn am Montag um 11.00 Uhr,
Seminarende am Freitag um 16.00 Uhr
Seminargebühren: 480€ (inkl. MwSt.)
zzgl. ca. 550€ für Übernachtung im EZ und Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Lade Dir hier das Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt an: mail@hannavoss.de
Anmeldung_Yin Yoga-Retreat_Oktober (pdf)
HerunterladenGerne kannst Du mir Deine Fragen am Telefon stellen:
Trainerin und Coach für achtsame Transformation und Stressbewältigung.
Was mich besonders an Yin Yoga und und der Achtsamkeits-Meditation begeistert, ist der Zugang zum eigenen Inneren, den die Praxis für uns bereithält. Dies erlaubt ein sehr tiefes Loslassen, Entspannung auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene. Du trittst in einen intimen und direkten Kontakt mit der eigenen Innenwelt, was tiefe Selbsterkenntnis und ein Erleben von innerer Sicherheit erlaubt.
Ich wünsche jedem Menschen, diesen Zustand einmal selbst zu erleben. Das ist die Motivation meiner Arbeit.
Ich habe die Yin Yoga & TCM Ausbildung bei Andrea Huson absolviert und bilde mich aktuell bei Markus Henning Giess in Yin Yoga Therapie & Anatomie weiter. Ich selbst übe verschiedene Formen des Yoga seit 2005 – mal mehr, mal weniger, mal dynamischer, mal yinniger. Außerdem meditiere ich regelmäßig in der Vipassana-Tradition seit 2010 und bin zertifizierte MBSR-Lehrerin nach Jon Kabat-Zinn.
Meine Angebote traumasensibel zu gestalten ist mir ein echtes Anliegen. Dafür habe ich 2021 die Ausbildung bei Verena König in NI - Neurosystemische Integration absolviert und mich bei David Treleaven in traumasensibler Achtsamkeit weitergebildet. Darüber hinaus bin ich in meiner Arbeit und Haltung stark geprägt vom ganzheitlichen Ansatz der Mind-Body-Medizin (auch Stressmedizin genannt). 2019/2020 habe ich in diesem Bereich im Immanuel-Krankenhaus Berlin-Wannsee mitgearbeitet und bin seitdem dort auf freiberuflicher Basis weiterhin aktiv.
Ich freue mich, Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten zu dürfen!
Lade Dir hier das Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt an: mail@hannavoss.de
Anmeldung_Yin Yoga-Retreat_Oktober (pdf)
HerunterladenCopyright © 2022 Hanna Voß – Für mehr Gelassenheit im Leben
Powered by GoDaddy Website-Baukasten
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Datenschutzerklärung
Verbindung hilft uns, auch in schwierigen Zeiten die Orientierung zu behalten.
Trage Dich gerne in meinen Newsletter ein, um regelmäßig über neue Blogeinträge, Meditationsabende und Kursformate informiert zu werden.
Zusätzlich schenke ich Dir die wohltuende Meditation "Sicher und verbunden" als Audio-Datei zum Download.