Trainerin und Coach für achtsame Transformation und Stressbewältigung.
Ich unterstütze Dich dabei, aus dem ewigen Hamsterrad von To-Do-Listen, unbewussten Glaubenssätzen und veralteten Verhaltensmustern auszusteigen und Dich selbst wieder zu einer Priorität in Deinem eigenen Leben zu machen.
Das Leben ist sehr schnell geworden und gerade die aktuelle Zeit einer globalen Pandemie konfrontiert viele von uns mit essentiellen Themen und Herausforderungen. Es bedarf einer guten Zentrierung, um sich den ständig ändernden Bedingungen immer wieder erfolgreich anzupassen, ohne dabei den eigenen Weg aus den Augen zu verlieren.
Mit meiner Arbeit lade ich Dich ein, für einen Moment innezuhalten, tief durchzuatmen und erst einmal dort anzukommen, wo Du gerade bist. Aus dieser Position der Bewusstheit heraus können dann positive Veränderungen vorgenommen und Weichen für eine erfolgreiche und zufriedene Zukunft gestellt werden.
Ich freue mich, Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten zu dürfen!
Seit 2019 Mitarbeit in der Mind-Body-Medizin am Immanuel-Krankenhaus Berlin (Leitung der Stationsgruppen)
Seit 2016 bin ich als selbständige Beraterin und Freigeisttrainerin für Organisationen tätig,
seit 2020 gemeinsam mit anderen Coaches, Trainer:innen und Berater:innen im Lösungskollektiv Hands-on
2013 bis 2018 war ich für das deutschlandweit tätige Institut für Talententwicklung angestellt. Zuerst als Projekt- und Gebietsleitung sowie Trainerin, zuletzt als Geschäftsleitung.
Co-Autorin des Buches: 55+1 Mindful Practices (2020)
Co-Entwicklung der g3-Methode: gemeinsam gesellschaft gestalten (2019)
Studium der Wirtschaftspsychologie (M. Sc.)
Schwerpunkte: Beratung / Coaching / Mediation, Change Management
Sozial- und Kulturanthropologie (B. A.)
Schwerpunkte: Diversity / Gender / Intersektionalität, Kommunikation, Soziales Unternehmertum
Jahrespraktikum in der Mind-Body-Medizin am Immanuel-Krankenhaus Berlin (2019 - 2020)
Ausbildung zur MBSR-Trainerin nach Jon Kabat-Zinn bei Arbor Seminare (2017 - 2019)
Fortbildung "Jump in ACT" - Acceptance and Commitment Therapy (2019)
Meditationspraxis in der Vipassana-Tradition (Einsichtsmeditation) (seit 2010)
Regelmäßige Schweigeretreats in Asien und Europa – mindestens einmal jährlich, meist häufiger (seit 2010)
Yoga-Praxis – Ashtanga, Hatha, Yin (seit 2005), Mehrwöchiger Aufenthalt im Yoga Ashram in Indien (2010)
Darüber hinaus besuche ich regelmäßig Trainings und Fortbildungen in den Bereichen Achtsamkeit, Meditation, Somatics und Embodiment.
Die 25-minütige Meditation
"Sicher und verbunden durch turbulente Zeiten"
zum Download
Copyright © 2019 Hanna Voß – Für mehr Gelassenheit im Leben
Powered by GoDaddy Website-Baukasten