Wie wäre es,
Die Teilnahme an einem MBSR-Kurs unterstützt Dich dabei, einen gesünderen Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und körperlichen Schmerzen zu entwickeln. Das Training kann nachweislich dazu beitragen, die Immunfunktionen zu verbessern und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden fördern.
Klassischerweise findet ein MBSR-Kurs über einen Zeitraum von 8 aufeinanderfolgenden Wochen statt und setzt sich zusammen aus acht wöchentlichen Kursterminen und einem Tag der Achtsamkeit in Stille.
Der Tag der Achtsamkeit findet an einem Samstag oder Sonntag statt und bietet die Möglichkeit, tiefer in die Praxis einzutauchen.
Es ist ein Trainingsprogramm für den Geist, basierend auf meditativen Übungen in Ruhe und in Bewegung, und wird ergänzt durch Austausch in der Gruppe sowie kurzweiligen Input zu den Themen Wahrnehmung, Stress und Stressphysiologie, Umgang mit herausfordernden Gefühlen und Schmerzen, Kommunikation und Selbstfürsorge.
Die Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen wird vertieft, was zu mehr Gelassenheit, Klarheit und einem größeren Handlungsspielraum führt.
Ein MBSR-Kurs ist hilfreich,
Wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Psychologie und Stressforschung liegen dem Programm zugrunde. Zahlreiche internationale Studien belegen die positiven Auswirkungen von MBSR auf die Gesundheit durch eine Reduktion von Stress und eine damit verbundene Steigerung der Lebensqualität.
Inhalt des Kurses:
Die tägliche Praxis stellt einen essentiellen Teil des Kurses dar, daher solltest Du über den Verlauf der gesamten 8 Wochen bereit sein, jeden Tag mind. 45 Minuten zu üben.
13.5. - 1.7.
8 x Dienstagabend
18.30 - 21.00 Uhr
14.5. - 2.7.
8 x Mittwochabend
19.00 - 21.30 Uhr
Kursort: sjael Berlin
Schwiebusser Str. 9, 10965 Berlin
Gruppengröße:
max. 10 Personen
Teilnahmebeitrag: 390€
Für Unternehmen: 490€
Krankenkassenzuschuss
Meine MBSR-Kurse sind bei der ZPP zertifiziert und können von den Krankenkassen bezuschusst werden.
8 x Dienstagabend
jeweils 18.30 - 21.00 Uhr
PRÄSENZ in Berlin-Kreuzberg
8 x Mittwochabend
jeweils 19.00 - 21.30 Uhr
PRÄSENZ in Berlin-Kreuzberg
Die kurze Antwort ist "ja" :)
Auch in diesem Jahr biete ich wieder einmal monatlich einen offenen Übungsabend ONLINE, über Zoom an. Für ehemalige Teilnehmende meiner MBSR-Kurse sind diese Abende kostenfrei bzw. auf Spendenbasis. Die aktuellen Termine findest Du unter "Termine" auf meiner Seite oder Du lässt dich in meinen Newsletter-Verteiler für ehemalige TN aufnehmen, dann bekommst Du automatisch vorher eine Einladung mit dem entsprechenden Link zugeschickt.
Meine MBSR-Kurse sind bei der ZPP zertifiziert und werden demnach von den Krankenkassen bezuschusst. Wie hoch der Zuschuss ist, variiert je nach Krankenkasse. In der Regel beläuft sich der Zuschuss auf 80€ bis 80% der gesamten Kosten. Am besten direkt bei der eigenen Krankenkasse nachfragen.
Unternehmen dürfen pro Jahr und angestellter Person bis zu 600€ steuerfrei für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Beschäftigten ausgeben. Arbeitnehmer:innen können also bei ihrem Arbeitgeber anfragen, ob ihnen ein MBSR-Kurs im Rahmen der Aufrechterhaltung der Gesundheit finanziert wird.
Genauso gibt es Unternehmen, die die Teilnahme an einem MBSR-Kurs als Fortbildung ansehen und die Kosten übernehmen.
Es lohnt sich also, nachzufragen.
Gerne kannst Du mir Deine Fragen am Telefon stellen:
Eine absolute Empfehlung - für Alle, die zum ersten Mal meditieren oder schon viel Erfahrung haben. Hanna schafft in Ihren Gruppen einen Raum, wo Tiefe, Neugier, Wohlwollen, Vertrauen, Humor und Leichtigkeit ihren Platz finden. Sie hat dabei eine besondere Gabe, Gruppen- und Einzelprozesse präsent und unterstützend zu 'halten'.
Der MBSR-Kurs bei Hanna war für mich über acht Wochen hinweg wie eine kleine Oase in meiner trubeligen Arbeitswoche. Egal, was vorher war-nach dem Kurs war mein Nervensystem so richtig schön runtergefahren und beruhigt.
Hanna führt den Kurs mit so viel Leichtigkeit, einer Portion Humor, Witz und wohltuender Unaufgeregtheit, dass man sich sofort wohl und aufgehoben fühlt. Dabei nimmt sie sich selbst angenehm wenig ernst genau das macht die Atmosphäre so entspannt und gleichzeitig tiefgehend.
Besonders hilfreich fand ich, wie klar und gut aufbereitet die Kursunterlagen waren. Sie haben mir geholfen, die Inhalte auch nach den Sessions noch einmal in Ruhe für mich zu vertiefen. Darüber hinaus waren die Audiofiles mit den geführten Meditationen und Achtsamkeitsübungen für mich echt hilfreich, weil ich so auch zuhause ganz unkompliziert dranbleiben konnte.
Ein Highlight während des Kurses war für mich unter anderem der Input zum Thema Stress insbesondere, was dabei körperlich und mental in einem passiert. Dieses Verständnis hat mir sehr geholfen, mich selbst besser zu verstehen und meine Fähigkeit zur Selbstregulation spürbar zu stärken. Ich nehme durch den Kurs nun auch deutlich mehr im Alltag wahr und kann auch Dinge wieder besser genießen. Auch wenn ich auf dem Weg zur vollkommen inneren Ruhe und Entspannung noch viel vor mir habe, war der Kurs ein hervorragender Startpunkt auf meine Reise dahin.
Ich kann den Kurs von Herzen empfehlen! Gerade für Menschen mit Angst- und Panikstörungen, die Werkzeuge suchen, um wieder in eine bessere Selbstregulation zu kommen, und als Ergänzung zu einer Psychotherapie.
Vielen Dank liebe Hanna, ich bin mir sicher, dass das nicht mein letzter Kurs bei dir war! :)
Der Wiederholungskurs war - so wie der erste Kurs - einfach toll. Es war eine persönlich vertiefende Erfahrung. Liebe Hanna, vielen Dank, dass du das - mit deiner tollen Art - ermöglicht hast. Für mich war es eine wahre Wohltat und ich werde dich weiterhin regelmäßig im Ohr haben :-)
Sehr inspirierender Kurs, danke liebe Hanna! Ich habe viel Neues erfahren, vor allem aber über mich selbst.
Die Aufteilung zwischen theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und Erfahrungsaustausch in der Gruppe fand ich sehr gelungen.
Besonders hilfreich waren für mich die Audiodateien mit Hannas wunderbarer Stimme. Diese werden mich mit Sicherheit auch weiterhin begleiten und mir helfen, das Gelernte für mein Leben umzusetzen.
Ich freue mich auf unseren nächsten Kontakt.
Der MBSR-Kurs mit Hanna war wirklich wunderbar. Schade, dass die 8 Wochen so schnell vorbei gegangen sind.
Ich empfehle diesen Kurs wirklich uneingeschränkt, und sage noch einmal "danke"!
Der Kurs hat mir wunderbar gefallen und mir sehr gutgetan. Das Üben der einzelnen Praxisanteile war so angenehm und die einzelnen Kursabende sowie die Wochen vergingen wie im Fluge.
Besonders hat mir die Leichtigkeit und die Fröhlichkeit von Hanna gefallen, genauso das Hinterfragen im Inquiry. Die ganze Organisation von A-Z war perfekt.
Ich würde den Kurs immer weiterempfehlen und selbst schaue ich, dass ich mit Hanna in Verbindung bleibe - weitere Kurseinheiten buche.
Ich wünsche Hanna von Herzen alles Gute.
Trainerin und Coach für achtsame Transformation und Stressbewältigung.
Was mich besonders an der Achtsamkeit begeistert, ist der Zugang zum eigenen Inneren, den die Praxis für uns bereithält: Die Möglichkeit, die eigenen Überzeugungen zu erkennen, die so grundlegend bestimmen, wie es uns geht, wie wir uns verhalten und wie wir unser Leben gestalten. Dieses Gewahrwerden eröffnet die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen und gegebenenfalls heilsame Veränderungen vorzunehmen.
Durch die regelmäßige Praxis können wir eine Erfahrung der inneren Ruhe und Klarheit gewinnen, die ich in meinem Leben nicht mehr missen möchte. Ich wünsche jedem Menschen, diesen Zustand einmal selbst zu erleben. Das ist die Motivation meiner Arbeit.
Ich bin "Erfahrene MBSR-Lehrerin" nach Jon Kabat-Zinn (Auszeichnung durch den MBSR-Verband), Yin Yoga Lehrerin und Coach im Sinne des Time To Think an. Am wichtigsten für meine Arbeit ist jedoch meine eigene regelmäßige und intensive Meditationspraxis in der Vipassana-Tradition (seit 2010).
Meine Angebote traumasensibel zu gestalten ist mir ein echtes Anliegen. Dafür habe ich 2021 die Ausbildung bei Verena König in NI - Neurosystemische Integration absolviert und mich bei David Treleaven in traumasensibler Achtsamkeit weitergebildet. Darüber hinaus bin ich in meiner Arbeit und Haltung stark geprägt vom ganzheitlichen Ansatz der Mind-Body-Medizin (auch Stressmedizin genannt). 2019/2020 habe ich in diesem Bereich im Immanuel-Krankenhaus Berlin-Wannsee mitgearbeitet und bin seitdem dort auf freiberuflicher Basis weiterhin aktiv.
Ich freue mich, Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten zu dürfen!
8 x Dienstagabend
jeweils 18.30 - 21.00 Uhr
PRÄSENZ in Berlin-Kreuzberg
8 x Mittwochabend
jeweils 19.00 - 21.30 Uhr
PRÄSENZ in Berlin-Kreuzberg
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Datenschutzerklärung