• Home
  • Work with me
    • Work with me
    • MBSR-8-Wochen-Kurs
    • MBSR-Kompaktkurs
    • MBSR-Vertiefungskurs
    • Jahresgruppe
    • Termine
  • Meditationen
  • Gedanken
  • Über mich
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Work with me
      • Work with me
      • MBSR-8-Wochen-Kurs
      • MBSR-Kompaktkurs
      • MBSR-Vertiefungskurs
      • Jahresgruppe
      • Termine
    • Meditationen
    • Gedanken
    • Über mich
    • Kontakt
  • Home
  • Work with me
    • Work with me
    • MBSR-8-Wochen-Kurs
    • MBSR-Kompaktkurs
    • MBSR-Vertiefungskurs
    • Jahresgruppe
    • Termine
  • Meditationen
  • Gedanken
  • Über mich
  • Kontakt
Hanna Voß

Raum für achtsame Transformation –für mehr Gelassenheit im Leben

Raum für achtsame Transformation –für mehr Gelassenheit im LebenRaum für achtsame Transformation –für mehr Gelassenheit im Leben

5-tägiger MBSR-Vertiefungskurs in der Oberhavel

Akzeptanz und Vertrauen: Den gegenwärtigen Moment willkommen heißen

Was ist ein MBSR-Vertiefungskurs?

Der Vertiefungskurs baut inhaltlich auf dem MBSR-Kurs auf, daher richtet sich dieses Format vor allem an ehemalige Teilnehmende eines MBSR-Kurses und Menschen, die vergleichbare Erfahrung mitbringen und ca. 30-minütige Meditationen meistern können.

Inhaltlich geht es um die Wurzeln der Achtsamkeit, da Dich das sehr unterstützen kann, noch tiefer in die Praxis einzutauchen – ohne Dich dabei zu überfordern.


Wie sieht das konkret aus? 

 Die ersten beiden Tage ähneln vom Aufbau her den ersten beiden Tagen des MBSR-Kompaktkurses: Wir frischen das Wissen auf und es gibt Raum für individuelle Fragen zur Praxis. Am zweiten Tag gibt es vertiefenden Input zu den buddhistischen Wurzeln der Achtsamkeit und zum Umgang mit herausfordernden Emotionen. 

Einen Großteil der Zeit werden wir mit Praxis verbringen, denn MBSR ist ein erfahrungsbasierter Ansatz. Daher gibt es auch zwei komplette Übungstage in Stille: Achtsames Yoga, Sitz- und Gehmeditation, Body Scan und Metta-Meditation im Wechsel.


Ergänzend wird es während der Woche ausreichend Zeit geben, um die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.



Der Ablauf im Überblick:


Tag 1

In der Gruppe ankommen

 Die Inhalte aus dem MBSR-Kurs auffrischen


Tag 2

Die Wurzeln der Praxis kennenlernen: 

Die 4 Grundlagen der Achtsamkeit & Tipps für den Umgang mit herausfordernden Emotionen


Tag 3+4

2-tägiges Schweige-Retreat

Achtsamkeit üben: Den gegenwärtigen Moment willkommen heißen


Tag 5

Integration des Erlebten und gemeinsamer Abschluss des Kurses



Für wen ist der MBSR-Vertiefungskurs geeignet?

Der Vertiefungskurs richtet sich an alle, die bereits mind. einen MBSR-Kurs absolviert haben (oder über vergleichbare Praxis verfügen) und gerne dranbleiben oder wieder einsteigen wollen.

Die Woche ist so konzipiert, dass sie auch wunderbar als Vorbereitung auf ein längeres Schweige-Retreat genutzt werden kann, falls Du mit dem Gedanken spielen solltest. Wir werden 2 Tage in Stille praktizieren und ich gebe Dir ein paar praktische Tipps, wie Du während eines Retreats gut für Dich sorgen kannst.

Die Daten im Überblick

8. - 12. Mai 2023


Beginn am Montag 

um 11 Uhr, 

Ende am Freitag 

um 16 Uhr


Seminargebühren: 450€ 


zzgl. 390€ (im DZ) oder 490€ (im EZ) für Übernachtung inkl. Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen)

Du möchtest am MBSR-Vertiefungskurs teilnehmen?

Lade Dir hier das Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt an: mail@hannavoss.de

Anmeldung MBSR-Vertiefung_Oberhavel_2023 (pdf)

Herunterladen

Häufig gestellte Fragen

Solange noch Plätze frei sind, kannst Du Dich noch anmelden.

Allerdings: Die letzten 5-tägigen Kompaktkurse waren jeweils mehrere Wochen vor Beginn bereits ausgebucht. Sobald ein Seminar ausgebucht ist, gebe ich das auf meiner Seite bekannt.


Unternehmen dürfen pro Jahr und angestellter Person bis zu 500€ steuerfrei für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Beschäftigten ausgeben. Arbeitnehmer:innen können also bei ihrem Arbeitgeber anfragen, ob ihnen der MBSR-Vertiefungskurs im Rahmen der Aufrechterhaltung der Gesundheit finanziert wird. 


Es gilt das gesetzlich geregelte 14-tägige Widerrufsrecht nach verbindlicher Anmeldung. 

Danach kann ich Dir die Kosten für das Seminar nur erstatten, wenn ich Deinen Platz an eine andere Person weitergeben kann. Ich versuche aber gerne, die Teilnahme an einem anderen Kurs zu ermöglichen (dies geschieht aus Kulanz, es besteht kein Anspruch darauf).

Solltest Du Dich darüber hinaus absichern wollen, empfehle ich Dir, eine Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen. 

Diese kostet in der Regel 4-6% vom Seminarpreis, in diesem Fall also ca. 20€.


Die kurze Antwort lautet "ja"

Auch in diesem Jahr biete ich wieder regelmäßig einen offenen Übungsabend an. Für ehemalige Teilnehmende meiner MBSR-Kurse sind diese Abende kostenfrei bzw. auf Spendenbasis. Die aktuellen Termine findest Du unter "Termine" auf meiner Seite oder Du lässt Dich  in meinen Verteiler für ehemalige TN aufnehmen, dann bekommst  Du automatisch vorher eine Einladung mit dem Zugangslink zugeschickt. 


Du bist unsicher, ob der Vertiefungskurs das Richtige für Dich ist?

Lass uns drüber reden. Hier kannst Du ein unverbindliches Telefonat mit mir vereinbaren:

Termin vereinbaren

Das sagen ehemalige Teilnehmer*innen:

Über mich

Hallo, ich bin Hanna,

Trainerin und Coach für achtsame Transformation und Stressbewältigung.


Was mich besonders an der Achtsamkeit begeistert, ist der Zugang zum eigenen Inneren,  den die Praxis für uns bereithält: Die Möglichkeit, die eigenen Überzeugungen zu erkennen, die so grundlegend bestimmen, wie es uns geht, wie wir uns verhalten und wie wir unser Leben gestalten. Dieses Gewahrwerden eröffnet die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen und gegebenenfalls heilsame Veränderungen vorzunehmen. 

Durch die regelmäßige Praxis können wir eine Erfahrung der inneren Ruhe und Klarheit gewinnen, die ich in meinem Leben nicht mehr missen möchte. Ich wünsche jedem Menschen, diesen Zustand einmal selbst zu erleben. Das ist die Motivation meiner Arbeit.


Ich bin zertifizierte MBSR-Trainerin nach Jon Kabat-Zinn, meditiere selbst in der Vipassana-Tradition seit 2010, habe mich mit "Jump in ACT" im achtsamkeitsbasierten Ansatz der "Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT)" weitergebildet und beschäftige mich seit über 10 Jahren intensiv mit verschiedenen körperbasierten Ansätzen wie Somatic Experiencing und Embodiment. Darüber hinaus bin ich in meiner Arbeit und Haltung stark geprägt vom ganzheitlichen Ansatz der Mind-Body-Medizin (auch Stressmedizin genannt). Ab November 2019 habe ich in diesem Bereich ein Jahr lang im Immanuel-Krankenhaus Berlin-Wannsee mitgearbeitet und bin seitdem dort auf freiberuflicher Basis weiterhin aktiv.


Ich freue mich, Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten zu dürfen!

Du möchtest am MBSR-Vertiefungskurs teilnehmen?

Lade Dir hier das Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt an: mail@hannavoss.de

Anmeldung MBSR-Vertiefung_Oberhavel_2023 (pdf)

Herunterladen

Copyright © 2022 Hanna Voß  –  Für mehr Gelassenheit im Leben

Powered by GoDaddy Website-Baukasten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • Links

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Datenschutzerklärung

AblehnenAkzeptieren